An der Messe IMTEX 2019 wurde der Bestseller von FERMAT WFT 13 CNC präsentiert. Diesmal dem indischen Markt angepasst. Außer FANUC CNC Steuersystem wurde das Bohrwerk mit dem FANUC Werkzeugwechsler ausgestattet. Kapazität des robotischen Werkzeugwechslers ist 105 Werkzeuge. Automatischer Roboter ermöglicht Werkzeugwechsel in verschiedene Positionen und dadurch spart die Zeit bei der Bearbeitung. Vor… Read more »
Der Tragbalken „RAM“ bei dem Tischbohrwerk WFT 13 R CNC ermöglicht die Spindelachse zu verlängern. Verfahrweg vom Tragbalken ist 700 mm und Arbeitsspindel-Verfahrweg sogar 800 mm. Zusammen bieten die stabile Bearbeitung weit über die Tischmitte des CNC gesteuerten Tisches – horizontaler Verfahrweg 1 500 mm. Der Tragbalken ist nach den neuesten weltweiten… Read more »
Neue Generation von WRF-Serie bietet dynamische Bearbeitung und mehr Platz für größere Verfahrwege! Mit dem Eilgang 40 000 mm/min können Sie noch effektiver arbeiten und die Bearbeitungszeit kürzen. Die Maschinen zeichnen sich zusätzlich mit niedrigem Profil aus. Damit können Sie jetzt lange Verfahrwege nutzen, die auch in niedrigen Hallen passen.
Die schweizerische FERMAT-Vertretung REIMMANN hat Openhouse organisiert. Das Tischbohrwerk WFT 11 CNC wurde bei dieser Gelegenheit in Showroom der Firma REIMMANN vorgestellt. Auf einer Ausstellungsfläche von 700 m2 werden laufend Werkzeugmaschinen praxisnah vorgeführt und es finden periodisch Fachausstellungen statt. Die Firma REIMMANN… Read more »
Zeit ist Geld – das gilt bei der Bearbeitung doppelt. Deswegen ist vom Vorteil bei dem automatischen Fräskof SDHS von FERMAT nicht nur das, dass jeder Winkel mit der 0,001° Positionierung ohne kompliozierten Einstellungen zu bearbeiten ist. Sogar auch die Kopfdrehung in beiden Achsen (Positionierung mit den Servomotoren) ohne Notwendigkeit die… Read more »
Universeller automatischer Fräskopf UMH (Universal Milling Head) gehört zu den meist verkauften Fräsköpfen aus der FERMAT Produktion. Es handelt sich um Fräskopf-Typ Huron. Kopf ist geeignet für anspruchsvolle Kunden, die Schwerpunkt an Effektivität der Bearbeitung legen. Der Fräskopf ist in zwei Achsen einzustellen. in der C- und A-Achse ist der… Read more »
Effektivität und Kompatibilität sind im Fall von Auswahl des Fräskopfes von großer Bedeutung. Wie viel schneller soll die Bearbeitung werden? Preisvorteil beim manuellen Kopf muss man nicht erwähnen. Oft spart man aber Bearbeitungszeit beim Kauf des automatischen Kopfes. Die Software-Optionen und Zubehör müssen kompatibel sein. Am besten ist gegebene Werkstücke… Read more »
Auswahl des Fräsköpfes ist nicht einfach. Außer dem Andocken sind Eigenschaften der Bearbeitung im Spiel. Daher muss mann folgende Fragen beantworten: „Für welche Operationen soll der Kopf benutzt werden? Muss man oft die Winkel verstellen? Unter welchen Winkeln werden die Werkstücke bearbeitet?“ Bei den manuellen Köpfen müssen die Winkel mit… Read more »
FERMAT ist nicht nur ein traditioneller Hersteller von Bohrwerken, sondern auch von Schleifmaschinen, Portalfräsmaschinen und vor allem Fräsmaschinen aller Größen. Einsatz von Fräsköpfen ist sehr flexibel und ermöglicht hohe Genauigkeit, Stabilität und universale Benutzung der FERMAT-Maschinen. Dank dem… Read more »
Standard FERMAT-Palettenwechsler ist robuster Konstruktion und bietet eine zuverlässige Lösung bei Optimierung der Arbeitszeiten. Das System besteht aus drei Maschinenbetten mit zwei oder mehreren Paletten. Die Schlitten werden voll automatisch mit der Palette be- und entladen. Tragkraft der Palette ist 15t. Größe der Paletten variiert in der Standardausführung von 1… Read more »